Ballonfahrt bei der Warsteiner Int. Montgolfiade
Ein Erlebnis, das abhebt
Eine Ballonfahrt während der Warsteiner Int. Montgolfiade ist nicht nur eine Reise in den Himmel, sondern ein Sprung in eine Welt voller Farben, Freiheit und Abenteuer. Wenn sich bis zu über 100 Heißluftballone gleichzeitig in die Lüfte erheben, sind Gänsehaut und einzigartige Bilder garantiert. Vom ersten Moment des Aufbaus bis zur traditionellen Taufe am Ende erwartet die Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis.
Die Abenteuer Ballonfahrt – Ablauf und Highlights
- Der Aufbau: Erlebe hautnah, wie der Ballon mit Leben gefüllt wird. Mit etwas Mut und Neugier kannst du sogar selbst beim Aufbau helfen.
- Das Aufrichten: Langsam erhebt sich der Ballon majestätisch, bereit für den Start ins Unbekannte.
- Die Fahrt: Lautlos gleitest du über die Weiten des Sauerlands oder der Soester Börde – ca. eine Stunde purer Magie mit einer Aussicht, die ihresgleichen sucht.
- Die Landung: Sicher bringt der erfahrene Pilot den Ballon wieder zurück auf festen Boden.
- Die Taufe: Mit Erde, Feuer und einem eisgekühlten Warsteiner wirst du in den „Adelsstand der Ballonfahrer“ erhoben – inklusive persönlicher Taufurkunde!
Details und wichtige Infos
- Startzeiten der Fahrten:
- Morgenstarts: 05:50 Uhr im Organisationsbüro - Starts ab 06:30 Uhr
- Abendstarts: 15:00-16:45 Uhr im Organisationsbüro - Starts ab 17:30 Uhr
- Gesamtdauer:
Circa 4-5 Stunden inklusive Aufbau, Ballonfahrt und Rücktransport.
- Gruppengrößen:
Von Einzelpersonen bis hin zu 16 Mitfahrern – je nach Ballongröße.
Wichtige Hinweise:
- Trage bequeme, sportliche Kleidung und festes Schuhwerk. Bitte keine Röcke und kurze Hosen.
- Übermäßiger Alkohol vor der Fahrt kann zum Ausschluss der Mitfahrt führen.
- Film- und Fotoaufnahmen sind erlaubt; achte aber selbst auf deine Ausrüstung.